Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v153376/betalog/wp-includes/formatting.php on line 75
Strict Standards: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, non-static method UltimateTagWarriorActions::ultimate_the_content_filter() should not be called statically in /www/htdocs/v153376/betalog/wp-includes/plugin.php on line 48
Strict Standards: Non-static method UltimateTagWarriorActions::regExEscape() should not be called statically in /www/htdocs/v153376/betalog/wp-content/plugins/UltimateTagWarrior/ultimate-tag-warrior-actions.php on line 638
Strict Standards: Non-static method UltimateTagWarriorActions::regExEscape() should not be called statically in /www/htdocs/v153376/betalog/wp-content/plugins/UltimateTagWarrior/ultimate-tag-warrior-actions.php on line 638
Strict Standards: Non-static method UltimateTagWarriorActions::regExEscape() should not be called statically in /www/htdocs/v153376/betalog/wp-content/plugins/UltimateTagWarrior/ultimate-tag-warrior-actions.php on line 639
Strict Standards: Non-static method UltimateTagWarriorActions::regExEscape() should not be called statically in /www/htdocs/v153376/betalog/wp-content/plugins/UltimateTagWarrior/ultimate-tag-warrior-actions.php on line 639
Strict Standards: Non-static method UltimateTagWarriorActions::replaceTagWithLink() should not be called statically in /www/htdocs/v153376/betalog/wp-content/plugins/UltimateTagWarrior/ultimate-tag-warrior-actions.php on line 643
Gestern ging das BarCamp in München zu Ende. Es war spannend, spaßig, lehrreich und langeweilearm - nur eines war es nicht: Voll. Wo waren sie, die angekündigten 300 Teilnehmer? 300? Nein, schaut man aktuell ins Wiki stehen dort nur noch 258 angemeldete Personen. Etwa 30 haben sich recht kurzfristig umentschieden. Doch auch von den 258 fehlten am ersten Tag knapp 60 Leute, am zweiten Tag waren noch ein paar weniger vor Ort. Und das obwohl die Teilnehmerzahlen bei BarCamps generell nie ausreichen und wieder einmal einige Interessenten zuhause bleiben mussten. Auch bei Jan Theofel wird das Thema diskutiert und es scheint auch hier klar, dass die Reservieren-und-dann-mal-sehen-Mentalität ungesund für das Konzept BarCamp ist. Mikes Idee, die Teilnahme kurz vor dem Camp bestätigen zu müssen, könnte vielleicht Abhilfe schaffen, doch kann ich mir auch vorstellen, dass einige Nachrücker Wochenendausflüge in andere Städte nicht mehr entsprechend kurzfristig organisiert können.
Insofern bleibt wahrscheinlich nichts anderes übrig, als immer wieder daran zu erinnern: Denkt beim nächsten Barcamp bitte darüber nach, ob ihr wirklich wirklich kommt und meldet euch auch nur dann an.
Und noch etwas: Man muss auch nicht jedes BarCamp besuchen. Am kürzlichen BarCampBerlin-Sturm konnte man wieder einmal erkennen, wie schnell die BarCampCrowd ein Wiki stürmt, noch bevor der Rest der Welt begriffen hat, wie man es editiert. Doch könnte es den Camps auch ganz gut tun, wenn die Teilnehmer einmal frisch durschmischt werden. Sollte man vielleicht sogar über eine “5 × Camp, einmal aussetzen”-Regel nachdenken? Wie seht ihr die Sache?
UPDATE Eine Diskussion zum Thema findet auch drüben bei Robert statt.